
Ausbildungszentrum Magdeburg
Als Magdeburger Ausbildungsinstitut (MAPP) wollen wir Menschen ermutigen, ihre individuelle, besondere Expertise einzubringen und selbstbestimmt Lösungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Mittelpunkt steht hierbei die Entwicklung einer achtsamen und respektvollen Haltung gegenüber sich selbst, anderen und der Umwelt. Am MAPP arbeiten wir stets kollegial zusammen und unterstützen die Freisetzung individueller Potenziale und Ressourcen. Dank unseres bundesweiten Kooperationsnetzwerkes können Sie die Ausbildung dezentral und wohnortsnah absolvieren. An unserem Institut bilden wir sowohl Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen als auch Psychologische Psychotherapeut*innen aus. Zudem bieten wir die Ausbildung in den beiden Bereichen VT wie auch TP an – infolgedessen sind wir stets an einem Verfahrensdialog interessiert.

Unser Team
Als Team begegnen wir einander mit gegenseitiger Wertschätzung und stehen für eine integrative Zusammenarbeit, die sich adaptiv und flexibel nach individuellen Bedürfnissen richtet. Hierbei ist es uns insbesondere wichtig, mit unseren Auszubildenden im offenen und regelmäßigen Austausch zu stehen und ihre Beteiligungsmöglichkeiten wie auch Selbstverantwortung zu fördern. Wir widmen uns der Umsetzung der Ausbildung mit viel Neugier, Ehrgeiz und Freude.

Nächste Kursstarts
Start im Oktober:
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Verhaltenstherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – tiefenpsychologisch fundiert
Start im April:
- Psychologische Psychotherapie – Verhaltenstherapie
- Psychologische Psychotherapie – tiefenpsychologisch fundiert
Kontakt
Geschäftsstelle MAPP
Klausenerstraße 12 & 15
39112 Magdeburg
Tel.: 0391 535 5887
Fax: 0391 535 588 98
E-Mail: info(at)mapp-institut(dot)de
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo und Di: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
14.00 Uhr – 15.00 Uhr
Mi: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Do und Fr: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
14.00 Uhr – 15.00 Uhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Instituts-Website
www.mapp-institut.de

Unser Institut
Magdeburg, eine Stadt mit einer Geschichte von 1.200 Jahren, zählt zu den ältesten Städten in den östlichen Bundesländern und ist zugleich die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.
Wir sind stolz darauf, qualifizierten Ausbildungsteilnehmer*innen eine fundierte Ausbildung in Psychotherapie anzubieten. Unsere Ausbildung vermittelt ihnen das notwendige Fachwissen und praktische Fähigkeiten. An unserem Hauptstandort in Magdeburg und in Halle (Saale) verfügen wir über moderne und großzügige Seminarräume.
Als integraler Bestandteil des MAPP-Instituts betreiben wir eine psychotherapeutische Ambulanz in Magdeburg. Diese umfasst 15 moderne Therapieräume, ein Gruppentherapiezentrum und ein Fortbildungszentrum.
Seit 2005 arbeiten wir eng mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) zusammen. Dadurch profitieren alle Ausbildungsteilnehmer*innen des MAPP-Instituts im verhaltenstherapeutischen Teil (PP-VT und KJP-VT) von den Vorteilen und Qualitätsmerkmalen eines DGVT-Ausbildungszentrums. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, höchste Ausbildungsstandards zu gewährleisten und unseren Absolvent*innen eine exzellente Grundlage für ihre berufliche Laufbahn als Psychotherapeut*in zu bieten.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mehr über unser Institut und unsere Ausbildungsprogramme zu erfahren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Über uns
- Ein engagiertes und kompetentes Verwaltungsteam
- Jahrgangsbezogenes Kurssystem mit approbierter Lehrgangsleitung
- Teilweise verfahrensübergreifende Unterrichtseinheiten (enger Austausch mit anderen Ausbildungsteilnehmer*innen auch aus anderen Richtlinienverfahren möglich)
- Große Institutsambulanz mit 15 Therapieräumen und angeschlossener Bibliothek in Magdeburg
- Digitale Testothek HTS-5
- Co-Finanzierung der fakultativen Einzelselbsterfahrung für angehende Verhaltenstherapeut*innen durch das MAPP-Institut
- Eigenes Gästehaus in Magdeburg in unmittelbarer Nähe
- Ergänzungsqualifikationen, Doppelapprobation
- Fortbildungszentrum (ermäßigte Teilnahme für PiAs)

Muster-Curricula
Unser Muster-Curricula geben einen Überblick über die theoretische Ausbildung in Form von Seminaren, Übungen und Vorlesungen, die sich zumeist über zwei Tage (Wochenende) erstrecken. Diese werden von vielen unterschiedlichen Dozent*innen gestaltet, so dass ein breiter Erfahrungshorizont in die theoretische Ausbildung einfließt.
Muster-Curriculum Magdeburg KJP-VT
Muster-Curriculum Magdeburg PP-VT